Thermocoax

Thermocoax ist einer der Weltmarktführer für die Konzeption und Herstellung von Beheizungs- und Temperaturmesslösungen für Anwendungen in kritischer Umgebung.
Das Unternehmen wurde 1957 als Tochter von Philips gegründet und betätigte sich zunächst auf dem Feld der mineralisierten Heizkabeltechnologie, die bis heute zum Kerngeschäft gehört. Thermocoax hat diese Technologie für zahlreiche Anwendungen (Beheizung, Temperaturdetektion, Neutronendetektoren etc.) in den verschiedensten Industriezweigen kontinuierlich weiterentwickelt: Luftfahrt, Energiesektor, Halbleiter, Nukleartechnik, Raumfahrt, Schienenverkehr usw. Das Unternehmen operiert auf einem strukturell wachsenden Markt und Technologiezweig. Es ist weltweit einer der bevorzugten Partner der großen OEM-Hersteller, die es von seinen Standorten in Frankreich, den Vereinigten Staaten, China, Deutschland und dem Vereinigten Königreich bedient. Nachdem Chequers bereits zwischen 2000 und 2005 Anteilseigner war, beteiligte sich Chequers im Jahr 2010 erneut.

Wertsteigerung

Der Wertsteigerungsplan beinhaltet die Fortsetzung der organischen Entwicklung der Gruppe in Europa, aber vor allem auch in den Vereinigten Staaten, wo das Potential angesichts der Größe der Gruppe in diesem Markt und des hier herrschenden ausgeprägten Interesses für mineralisolierte Kabeltechnologie enorm ist. Im Mai 2019 hat Chequers Thermocoax an die britische Gruppe Spirax Sarco Plc verkauft.

Investitionsjahr
2010
Umsatz bei Erwerb
0-100 Mio. €
Transaktionstyp
MBO
Sektor
Asset light Industrials
Land
Frankreich