Cegelec

Cegelec ist die ehemalige Elektrotechnik-Sparte der Alstom-Gruppe. Sie wurde 2001 im Rahmen eines von den Aktionären und dem Management durchgeführten Carve-Out abgespalten.
Das Unternehmen wurde 1971 als Compagnie Générale d’Entreprises Electriques von Alstom übernommen, bevor es als Alstom Contracting unter dem heutigen Namen Cegelec an eine Investorengruppe, darunter auch Chequers, veräußert wurde. Cegelec war die Nummer 2 in Frankreich, hatte eine starke Marktposition in Deutschland und war auch in den Benelux-Ländern, Großbritannien und Spanien präsent. 80 % des Umsatzes erwirtschaftet die Gruppe mit Elektroinstallationen, der Rest verteilt sich auf Klimatechnik, Telekommunikationsinfrastruktur sowie Wartung im industriellen und tertiären Sektor. Auf Betreiben der neuen Aktionäre konnte die Gruppe die meisten Bereiche ausbauen, veräußerte jedoch auch einige weniger global ausgerichtete Randgeschäfte.

Wertsteigerung

Im Anschluss an eine Periode starken Wachstums unter den neuen Eigentümern seit 2001 wurde Cegelec 2006 verkauft, bevor das Unternehmen in die Engineering-Sparte der Vinci-Gruppe eingegliedert wurde.

Investitionsjahr
2001
Umsatz bei Erwerb
2000-3000 Mio. €
Transaktionstyp
Carve-Out
Sektor
B2B Services
Land
Frankreich