Salins

Die Firmengruppe Salins du Midi ist der drittgrößte Salzproduzent in Europa und ist darüber hinaus auch in Afrika präsent. Bis zum Jahr 2000 gehalten von Morton Salt aus den USA wurde Salins im Rahmen eines ersten LBO von Chequers übernommen. Nach einer ersten erfolgreichen Entwicklungsphase wollte das Management die Eigentumsverhältnisse neu organisieren und das weitere Wachstum der Gruppe sowohl organisch als auch durch Übernahmen realisieren. Die Wahl fiel auf ein von Chequers geführtes Konsortium, an dem sich auch andere Finanzinvestoren beteiligten. Salins agiert in einem relativ stabilen Markt mit hohen Eintrittsbarrieren, insbesondere den hohen Logistikkosten im Verhältnis zum Preis einer Tonne Salz. Streusalz mit von Saison zu Saison stark schwankenden Verkaufsmengen macht einen erheblichen Teil der Rentabilität von Salins aus. Der Verschuldungsgrad wurde dem angepasst. Die vom Managementteam formulierte Unternehmensstrategie beinhaltete Produktivitätssteigerung, Erschließung neuer Märkte und Zukäufe.

Wertsteigerung

Nach einer schwierigen Anfangsphase aufgrund unerwartet geringer Schneeräumungsaktivität konnte das Unternehmen auf einen profitablen Wachstumspfad zurückgeführt werden. Salins generierte einen signifikanten Cashflow, der die Quasi-Entschuldung der Gruppe ermöglichte. 2014 wurde Salins von ihrem CEO Hubert François mit Unterstützung durch dessen Familienkonzern übernommen.

Investitionsjahr
2004
Umsatz bei Erwerb
200-300 Mio. €
Transaktionstyp
MBO
Sektor
Asset light Industrials
Land
Frankreich